Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Praxisfälle aus der Kleintierpraxis: Hauterkrankungen bei Hunden, Katzen und Nagern
Tierheilkunde

Praxisfälle aus der Kleintierpraxis: Hauterkrankungen bei Hunden, Katzen und Nagern

ab 275 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 16 Unterrichtsstunden 

  • Studienform: Präsenz 


Seminare
  • Aktuelle, interessante Fälle aus der Kleintierpraxis werden vorgestellt und diskutiert. Anhand derer wird mit den Schülern erarbeitet, um welche Erkrankung es sich bei den Patienten handelt und welche Differenzialdiagnosen in Frage kommen. Therapiemöglichkeiten werden angeboten und die entsprechenden Organsysteme wiederholt. Hauterkrankungen sind in der Tierheilpraxis ein häufiges Problem. Deshalb ist es für den/die Behandler/in sehr wichtig, in diesem Bereich über fundierte Kenntnisse zu verfügen. Themen sind u.a.: • Anatomie/Physiologie/Untersuchung • bakterielle Hauterkrankungen • parasitäre Hauterkrankungen • Pilzerkrankungen der Haut (Mykosen) • virale Hauterkrankungen • endokrinologische Hauterkrankungen • immunologisch bedingte Hauterkrankungen • Hauterkrankungen durch physikalische und chemische Noxen • neoplastische Hautkrankheiten • ernährungsbedingte Hautkrankheiten Das Seminarangebot richtet sich an angehende Tierheilpraktiker, Tierheilpraktiker und weitere mit Tieren arbeitende Berufsgruppen.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fortbildungen