Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Bachblüten in Psychotherapie und Heilpraxis
Naturheilkunde

Bachblüten in Psychotherapie und Heilpraxis

ab 550 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 30 Unterrichtsstunden 

  • Studienform: Online 


Seminare
  • Die 38 Blütenessenzen von Dr. Edward Bach haben die Kraft, psychisch belastende Seelenzustände in ihr heilsames Potenzial zu verändern. Jede einzelne Bachblüte hat ein individuelles Spektrum und Anwendungsziel im Gemüt unserer Patienten. Da diese Essenzen keine Nebenwirkungen aufweisen und ihre Heilkraft auf das biophysikalische Feld, das unsere stofflichen Körper umgibt, wirken, sind sie eine hervorragende Ergänzung zu vielen anderen Therapieformen und Methoden. Dieses Seminar vermittelt anhand sieben übergeordneter Gruppen die Wirkungsweise, Anwendung und Verschreibung bzw. Empfehlung im Praxisalltag. Inhaltliche Schwerpunkte: 1. Angstzustände und Unsicherheiten – Differenzierung und Hintergrund 2. Mangelnde Präsenz bzw. Interesse an der Gegenwart – Individualisierung und Verständnis 3. Einsamkeit und Überempfindlichkeit – Charakterqualitäten, Persönlichkeitstypen 4. Mutlosigkeit und Verzweiflung – depressive Stimmungen und Antriebslosigkeit Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Blüten in der Tiefe, die diesen Zuständen entsprechen, um diese behandeln zu können. Das Seminar richtet sich an Heilpraktier/innen, psychologische Berater/innen, energetisch arbeitende Berufsgruppen.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fortbildungen