Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Integrative Traumatherapie – Präsenzausbildung mit Online Anteilen
Psychotherapie

Integrative Traumatherapie – Präsenzausbildung mit Online Anteilen

ab 2855 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 168 Unterrichtsstunden 

  • Studienform: Präsenz und Online 


Seminare
  • Integrative Traumatherapie unterstützt den Prozess der Verarbeitung eines Traumas, der in der Regel einem Menschen allein nicht gelingt. Die Ausbildung basiert auf der psychodynamischen Therapie und vereint aktuelle traumatherapeutische Methoden und Verfahren mit bioenergetischen und körpertherapeutischen Behandlungsweisen. Diese fundierte und praxisorientierte Ausbildung in 10 Modulen in Präsenz und Online vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten zur professionellen Begleitung traumatisierter Menschen. Sie verbindet wissenschaftlich fundiertes Wissen mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie, Praxistransfer und Selbsterfahrung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie sowohl in der Einzelarbeit als auch im systemischen Kontext stabilisierend, ressourcenstärkend und therapeutisch wirksam arbeiten können. Wichtiger Hinweis: Eine ausreichende psychische Stabilität sowie eine Bereitschaft zur Selbstreflexion sind wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Ausbildung beinhaltet auch Selbsterfahrungselemente. Zusatzformate (verpflichtend für Zertifizierung): Intervisionsgruppen (25 UEI) Selbstorganisierte Lern- und ÜbungsgruppenIntegration und Anwendung des GelerntenEinzelselbsterfahrung (20 UEI) Durchführung bei selbst gewählte:r Traumatherapeut:in / traumasensibler Therapeut:in/CoachPersönliche Reflexion und IntegrationWichtiger Hinweis: Die Honorare für die Einzelselbsterfahrung sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten und werden direkt mit den Anbieter:innen abgerechnet.Aus dem Inhalt: · Wissenschaftliche Trauma-Differenzierungen (einmalige Erlebnisse - Typ I-Trauma, sich wiederholende Erlebnisse - Typ II-Trauma) · Bedingungen der integrativen Traumtherapie (Stabilität, Sicherheit, Kontinuität, Vertrauen) · Diagnostische Kriterien des Traumas (Intrusion, Vermeidung, Übererregung) · Trauma-Symptome · Traumafolgen · Trauma-Krankheitsbilder, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) · Traumata und Resilienz · Psychodynamische Methoden (Stabilisierung, Bearbeitung, Integration) · uvm. Zielgruppe: Heilpraktiker:innen für Psychotherapie, psychologische Berater:innen und Coaches mit fundierter psychosozialer Vorbildung, die ihre Kompetenzen in traumasensibler und integrativer Begleitung erweitern möchten.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fortbildungen