
Embodiment – Kopf und Körper als Team – Grundkurs
ab 320 EUR
Ratenzahlung möglichDas Embodiment Grundlagenseminar vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des Embodiment-Ansatzes in der Psychotherapie. Embodiment bedeutet, dass psychische Proszesse nicht nur im Denken oder Fühlen stattfinden, sondern untrennbar mit dem Körper verbunden sind. Körperhaltung, Atmung, Mimik, Muskeltonus und Bewegungsmuster beeinflussen, - wie wir wahrnehmen, - wir wir denken, - wir wir fühlen, - wir wir handeln und umgekehrt. Theoretische Grundlagen: Verständnis dafür, wei Körper und Gehirn emotionales Erleben, Selbstregulation und Beziehungsgestaltungen prägen. Praktische Methoden: - Arbeit mit Haltung, Atem und Bewegung zur Unterstützung emotionaler Regulation - Techniken zur Verbesserung von Präsenz, Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit. - Umgang mit körperbasierten Reaktionen, wie Anspannung, Rückzug, Übererregung oder Erstarrung. - Sensible und ressourcenorientierte Begleitung von Kient/innen mit Einbeziehung der Körperwahrnehmung von Emotionen. - Persönlich Erfahrung und Selbstreflexion Ein zentrales Element des Seminares ist das eigene Erleben: Therapeut/innen erfahren Embodiment - Techniken und ihre Wirkung auf Körper und Geist. In diesem Seminar lernen Therapeut/innen, diese Wechselwirkungen gezielt für therapeutische Prozesse zu nutzen. Das Embodiment Seminar befähigt Therapeut/innen, den Körper als Ressource in der Psychotherapie wirkungsvoll einzusetzten. Es schafft die Basis, um Patient/innen und Klient/innen dabei zu unterstützen, innere Zustände besser zu regulieren und den emotionalen Zugang zu erleichtern.
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate

