
Psycho-Physiognomik – Grundlagen
ab 390 EUR
Ratenzahlung möglichDie Kunst, aus dem äußeren Erscheinungsbild eines Menschen Rückschlüsse auf seine Talente, Begabungen und Charaktereigenschaften zu ziehen, reicht bis in die Antike zurück. Carl Huter, Begründer der Physio-Psychognomik, teilte das Erscheinungsbild einer Person (Physiognomie) in bestimmte Naturelle ein und erforschte, welche seelischen Bedürfnisse, persönliche Neigungen sowie organische oder funktionelle Ursachen hinter den verschiedenen Ausdrucksformen stehen. Die Psycho-Physiognomik eröffnet neue Blickwinkel auf das menschliche Wesen: Individuelle Persönlichkeitsmerkmale und Potenziale können in Beratungs- oder Coaching-Situationen zuverlässig erfasst werden. Daraus ergeben sich Hinweise für die Gestaltung der privaten oder beruflichen Laufbahn im Einklang mit persönlichen Stärken und Wesenseigenschaften. In diesem Seminar erhalten Sie fundierte theoretische Grundlagen der Psycho-Physiognomik und lernen, wie Gesichtszüge, Mimik und Körperhaltung mit psychischen Prozessen verknüpft sein können, wann solche Beobachtungen sinnvoll sind und wo ihre Grenzen liegen. Inhalte: Einführung in die Psycho-Physiognomik: Historische Hintergründe, Grundannahmen und aktuelle SichtweisenNaturell- und Formenlehre nach Carl HuterGrundlegende Beobachtungskompetenzen: Mimik, Gestik, Blickführung, KörperhaltungPsychologische Interpretationsmodelle: Emotionale Zustände, Temperament, WahrnehmungsstileWissenschaftliche Evidenz, Ethik und Grenzen: Was lässt sich zuverlässig ableiten, wo sind Unsicherheiten?Praxisfälle mit Übungen, Reflexion und Supervision Mit den Erkenntnissen der Psycho-Physiognomik können Sie Ihre Klienten/innen besser verstehen und wertschätzen sowie deren Entwicklungsprozesse anhand von Persönlichkeit und Talenten aufzeigen. Das Seminar richtet sich an Heilpraktiker/innen, HP für Psychotherapie, Psychologische BeraterInnen und Coaches, die ihre Beobachtungskompetenzen gezielt erweitern und ihren Klienten/innen neue Entwicklungsperspektiven aufzeigen möchten.
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate

