Ein praktisches Handbuch für Aussaat, Anbau und Auslese
Das Buchpreis-Kuratorium der
Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. hat Cora Leroys Werk „Gemüsesamen selbst gezogen“ in die TOP 5 der besten
Gartenbücher 2017 gewählt. Das Kuratorium lobt, dass „die Autorin steckbriefartig Auskunft über Gemüsearten und deren
Sorten gibt. Dazu werden botanische Eigenschaften der Pflanzen sowie das gesamte Spektrum von der Aussaat über die
Pflanzung, die Ernte, Blüte und Samenreife, Samenbehandlung, Keimbedingungen etc. thematisiert. Der Hobbygärtner
findet ein Werk ansprechender Titelgestaltung, qualitativ hochwertige Materialverwendung und einem zeitnahen Inhalt.
Neben der Freude auf den Erfolg im eigenen Garten kann der Hobbygärtner auch zur Erhaltung der Sorten- und
Artenvielfalt mitwirken.“ Viel gibt es da nicht hinzuzufügen. Mit diesem Buch lernen Sie das, was unsere Vorfahren
jahrtausendelang praktizierten: das selbstständige Ernten und Aufbewahren der Pflanzensamen aus dem eigenen Garten.
Nach einer einführenden Erklärung zu den grundlegenden Methoden und Arbeiten des Hobby-Samengärtners werden die 26
bekanntesten Gemüsearten vorgestellt: mit allen wichtigen Angaben zu Aussaat- und Anbauterminen, besonderen
Eigenheiten sowie nützlichen Tipps von Profis, Hobby-Samenzüchtern und Artenerhaltern. Noch spannender ist das Kapitel
„Gemüsesamenanbau für Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen“. Hier wird Botanik leicht verständlich
erklärt und über den Wert alter sowie neuer Sorten professionell informiert. Autorin Cora Leroy ist vom Fach: gelernte
Gemüsegärtnerin, Studium der Internationalen und Ökologischen Landwirtschaft. Wer also Gemüsesamen selbst ziehen
möchte, der sollte sich dieses Buch anschaffen.
Cora Leroy, AT Verlag, 2016, ISBN 978-3-03800-900-9