Lehrbücher müssen regelmäßig
upgedatet werden, da die Wissenschaft eifrig voranschreitet und Gesetze sich verändern. Elsevier präsentiert nun mit
ALTENPFLEGE HEUTE – Lernbereiche I bis IV das erste Lehrbuch mit umfassender Integration der Pflegestärkungsgesetze
und der neuen Dokumentationskultur. Hier ist wirklich alles drin, von A bis Z: Aufgaben und Konzepte in der
Altenpflege; Darstellung der vier Lernbereiche, Gesundheits- und Krankheitslehre sowie Anatomie leicht verständlich;
Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung; Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
altenpflegerischer Arbeit; Altenpflege als Beruf und vieles mehr. Das Buch ist auf dem neuesten Stand und bietet eine
didaktisch ausgewogene Einbindung des Strukturmodells mit SIS® und ABEDL®, stellt Praxisbezug zur Definition und
Begutachtung von Pflegebedürftigkeit her und führt in die wichtigsten Pflegemodelle ein. Nachvollziehbar gegliederte
Fallbeispiele verdeutlichen den Pflegeprozess, Lern-Tipps helfen beim Wissenstransfer und ermutigen zum Weiterdenken.
1408 Seiten sind es, die übersichtlich gegliedert sind und jedem Pflegeschüler das Herz höher schlagen lassen, denn
dieses Buch sollten beziehungsweise müssen sie alle haben. Altenpflege ist ein Beruf mit besten Zukunftsaussichten, da
immer mehr Menschen immer älter werden. Daher wird Pflege auch immer wichtiger und wird uns persönlich später selbst
betreffen. Das Lehr- und Lernbuch bietet eine leicht verständliche Bedienungsanleitung und ansprechende
Benutzerhinweise, für ein zielstrebiges Lernen und Nachschlagen. Top!
Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2017, ISBN 978-3-437-28508-0
PFLEGE UND GERIATRIE – AUSBILDUNGEN