Stadtklar von Anfang an
Der Kynos Verlag hat sich auf Bücher rund um den Hund
spezialisiert. Diese Neuerscheinung beschäftigt sich mit Hundehaltung in der Großstadt und der Frage, wie artgerecht
das Ganze ist. Wie kommen Hunde ohne Garten aus, welche Rassen sind klassische Stadthunde, was muss bei der
Welpensozialisation und Erziehung im Ballungszentrum beachtet werden? Vorteile und Nachteile werden gegenübergestellt,
analysiert und bewertet. Die Autorin, Susanne Wille, studierte Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerin, hat ein
spannendes Thema gewählt, das sie persönlich und beruflich betrifft. Sie ist anerkannte Sachverständige des Landes
Thüringen für Abnahme von Sachkundeprüfungen und Wesenstests nach der Gefahrhundeverordnung. Zusammen mit ihrem
Co-Autor Nick Oehme führt sie seit 2003 eine Hundeschule. Stadtklar sollen sie gemacht werden, die niedlichen
Vierpföter. Dabei werden Besonderheiten wie Busfahren und Müllfressen ebenso beleuchtet wie Streusalz. Was tun, wenn
es bei Begegnungen sehr eng wird, man nicht reagieren kann, wie im Lehrbuch gefordert, und wie man bei Mitmenschen und
anderen Wau Waus nicht aneckt, sind weitere Themen. Besonders interessant sind die Kapitel „Beschäftigungsideen für
den Stadthund“ und „Hund trifft Hund“, hier werden wirklich wertvolle Tipps gegeben. Für städtische Hunde ein ebenso
wichtiges Buch wie für städtische Hundehalter.
Susanne Wille & Nick Oehme, Kynos Verlag, 2016, ISBN 978-3-95464-098-0