Unfassbare 1368 Seiten
voller Wissen im Großformat 21×29 cm – das bietet das Lernbuch „I care Krankheitslehre“ vom Thieme Verlag. Wer
Zusammenhänge zwischen Körper und Krankheit verstehen und in interdisziplinären Teams mitreden möchte, für den ist
dieses Werk ein Muss. Alles relevante Basiswissen, das für Berufe im Gesundheitswesen nötig sind, ist hier
zusammengetragen. Mindmaps am Kapitelanfang helfen zur besseren Orientierung und puschen den Einstieg ins Thema.
Großer Pluspunkt für die direkte und legere Ansprache. Der Leser ist hautnah dabei und ihm wird alles verständlich
erklärt. Die Krankheitsbilder werden nach Organsystemen gegliedert vorgestellt, mit Informationen zu Pathophysiologie,
Symptome, Diagnostik und Therapie. Inhalte sind u.a. Grundlagen zur Gesundheits- und Krankheitslehre,
organübergreifende Erkrankungen sowie Leitsymptome und Medikamentenlehre pro Organsystem. Dazu gibt es die Extras
Fachwortlexikon, Laborwerte und Auf Station. Blitzlicht Pflege erklärt, wie man Patienten am besten unterstützt.
Wissen-to-go-Kästen fassen die Lerninhalte kompakt zusammen. Ale Texte dieser Enzyklopädie sind in Zusammenarbeit mit
erfahrenen Pflegeexperten, -pädagogen, -wissenschaftlern und Medizinern aus allen Bundesländern entstanden. Das Buch
richtet sich an Pflegende, Pflegende in Ausbildung, Patienten und Angehörige, Kollegen und Lehrer. Zahlreiche
Fallbeispiele aus der Praxis helfen beim Lernen und Verstehen. Ganz toll: Alle Inhalte sind auch über App abrufbar. Ob
Schmerz und Schmerztherapie, Niere und ableitende Harnwege, Wasser- und Elektrolythaushalt, Hormonsystem und
Stoffwechsel, Bewegungssystem, Nervensystem, Geschlechtsorgane, Schwangerschaft und Geburt … 21 Kapitel erwarten Sie
und lehren Sie alles Wichtige über Gesundheit und Krankheit des menschlichen Körpers. Top für Auszubildende,
Pflegefachkräfte, Patienten und Angehörige, Kollegen und Lehrer. Unsere Meinung: Einfach fantastisch!
Thieme Verlag, 2015, ISBN 978-3131657114