Territorialverhalten bei Hunden verstehen
Genauso wie wir Menschen haben auch Tiere ein
Territorialverhalten. Wenn jemand in unser Haus einbricht, jagen wir ihn zum Teufel. Der Hund reagiert ähnlich: Der
Eindringling wird angeknurrt, angebellt und des Platzes verwiesen. Die zertifizierte Hundepsychologin,
-verhaltensberaterin und -therapeutin Inga Jung verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit schwierigen
Hunden. Ihr Ziel ist es immer, die Ursache unerwünschten Verhaltens zu verstehen und dann mit dem Hund anstatt gegen
ihn an einer Lösung zu arbeiten. Hunde haben es nicht leicht: Jahrtausende lang wurden sie zum Bewachen von Haus, Hof
und Eigentum gezüchtet, doch plötzlich sollen sie jeden Gast freundlich willkommen heißen und brav mit Fremden auf
demselben Sofa sitzen. In den meisten Fällen ist es wenig erfolgreich, mit Druck oder Zwang, in einigen Fällen leider
mit Gewalt, den Hund dahingehend umzuerziehen. Inga Jung empfiehlt stattdessen ein respektvolles Umlenken in
gewünschte Bahnen. Dabei ist es wichtig, den Hund und sein Denken ernst zu nehmen und seine Bedürfnisse zu
berücksichtigen. Im Buch erfährt der Leser, wann und warum sich Hunde territorial verhalten und welche kleinen
Veränderungen im Alltag Großes bewirken. Highlight ist der ausführliche, über 100-seitige Praxisteil. Ein Muss für
jeden Hundehalter, der seinen Hund besser verstehen möchte.
Inga Jung, Kynos Verlag, 2016, ISBN 978-3-95464-097-3