Eine Philosophie des Lebens
Die Beziehung zwischen Mensch und Pferd ist seit jeher eine
besondere. Obwohl wir sprachlich nicht auf einer Wellenlinie liegen, haben wir doch das Gefühl, dass sie uns
verstehen. Anhand ihrer eigenen Geschichte schildert die ehemalige Drehbuchautorin Silke Katharina Kaiser, wie sie
gelernt hat, mit Pferden zu kommunizieren. Pferde nehmen nämlich Dinge an uns wahr, die häufig fernab unseres
Bewusstseins liegen. Es gilt also, die eigene Selbstwahrnehmung zu schulen. Dies hat Frau Kaiser getan, u.a. bei der
Expertin Alexandra Rieger, die auch das Vorwort zum Buch liefert. Im Werk geht es um Themen wie Sicherheit, Stress,
Angst, Gefühle und ihre Konsequenzen. Aber auch Energie und Körperwahrnehmung, Präsenz und Verhalten sind zentrale
Aspekte, die wichtig sind für ein gutes Pferd-Mensch-Miteinander. Das Buch präsentiert Erkenntnisse der
Naturwissenschaft, der Kommunikation, der Verhaltens- und Reitlehre und bringt diese in einen verständlichen
Zusammenhang für das Verhältnis zwischen Mensch und Pferd. Knapp 300 Seiten für Reiter, Pferdebesitzer und
Pferdefreunde, die Ihr Leben mit Ihrem geliebten Vierbeiner verschönern wollen und können. Silke Katharina Kaiser
arbeitet heute als Trainerin und Coach für pferdegestützte Persönlichkeitsentwicklung.
Silke Katharina Kaiser, Tredition Verlag, 2016, ISBN 978-3-73453-346-4