162 Schulungsideen für Spaß und Abwechslung
Diabetes bezeichnet eine
Gruppe von Stoffwechselkrankheiten. Das Wort beschreibt deren Hauptsymptom, die Ausscheidung von Zucker im Urin. Nach
Schätzungen liegt die Diabetesprävalenz in Deutschland aktuell bei über 10 %, das heißt: Mehr als 8 Millionen Menschen
müssen wegen eines Diabetes mellitus behandelt werden. Davon sind 10 % Diabetes Typ 1 Erkrankte, 90 % Typ 2
Betroffene. Dr. rer. medic. Nicola Haller, staatlich anerkannte Diätassistentin und Diabetesberaterin, liefert in
diesem Spiralbindungs-Buch 162 sympathische Ideen, um Betroffene in Sachen Diabetes pädagogisch zu schulen. Ob
Würfelzucker- oder Seidentuchexperiment, ob Mäusenasen oder Kegelspiel, alles erfrischende Zutaten, die Schulende zur
Gestaltung eines kreativen, kurzweiligen Trainings benötigen. Und ganz nebenbei begreifen und verinnerlichen Menschen
mit Diabetes alles (über)lebenswichtige Wissen. Originelle Illustrationen helfen dabei, die Übungen tatsächlich in die
Praxis umzusetzen. Diese Ideensammlung ist als Fachbuch vom Ausschuss für Schulung und Weiterbildung der Deutschen
Diabetes Gesellschaft als Fort- und Weiterbildung für Schulungspersonal anerkannt. Die mittlerweile 3. Auflage
besticht durch noch mehr Ideen und Details und eignet sich für Pflegepersonal und Betreuer genauso wie für Angehörige
und Betroffene selbst.
Nicola Haller, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2017, ISBN 978-3-43748-082-9