Fit für die Heilpraktikerprüfung nach den neuen Prüfungsleitlinien
Wer Heilpraktiker/in werden
möchte, muss sich einer doppelten Überprüfung stellen: der schriftlichen und der mündlich-praktischen. Hierbei ist das
Wissen über Naturheilverfahren von großer Bedeutung. Dieses Lehrbuch aus dem Hause Elsevier bietet die 45 wichtigsten
Naturheilverfahren kurz und kompakt erklärt. Die neuen Prüfungsleitlinien sind berücksichtigt. Sie lernen das
Wichtigste über jedes Verfahren, seine Vorteile, Indikationen und Kontraindikationen, sowie über Qualitätsmanagement
und Patientensicherheit. Natürlich müssen Sie auch eine Menge schulmedizinisches Know-how belegen, doch die
Naturheilverfahren werden gerne und häufig abgefragt. Es erwarten Sie auf 80 Seiten wertvolle Informationen über u.a.
Akupunktur, Aromatherapie, Bioresonanztherapie, Chiropraktik, Elektro-, Frequenz- und Magnetfeldtherapie, Heilfasten,
Hydrotherapie, Lasertherapie, Mikrobiologische Therapie, Neuraltherapie, Orthomolekulare Therapie, Ozontherapie,
Phytotherapie, Reflexzonentherapie, Segmenttherapie, Shiatsu, Traditionelle Chinesische Medizin und Tuina-Massage.
Zusätzlich werden Sie gebrieft auf alle Änderungen der Prüfungsleitlinien und was das konkret für Sie bedeutet.
Maria Lohmann & Elvira Bierbach, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2018, ISBN 9783437555916