Gefühle sind die Essenz des Lebens. Sie können positiv oder
negativ sein, aufbauend oder vernichtend. Und es gibt so viele davon, die wir gar nicht richtig kennen oder in Worte
fassen können. Mario Giordano hat dies getan. In seinem Buch stellt er 1000 ganz besondere Gefühle vor, die uns zu
Tränen rühren oder uns den Schlaf rauben, die uns überwältigen oder für ganz besondere Momente sorgen. Vom Glück, ohne
Gepäck zu reisen, der Ohnmacht bei lustigen Hochzeitsspielen bis hin zum flammenden Zorn beim Warten in der Hotline.
Es sind große und erhabene Gefühle dabei, kleine und fiese, Kinder- und Elterngefühle, Männer- und Mädchengefühle,
Sommer- und Nachtgefühle. Kein Fließtext, sondern jeweils ein paar Zeilen je Gefühl, was das Lesen zu einem
Kinderspiel macht und man das Buch in einem genüsslichen Ruck verschlingen kann.
Mario Giordano, Piper Verlag, 2014, ISBN 978-3-49230-634-8