Das freie Kochbuch ohne politisch korrekte Ernährung
544 Seiten ist es stark, dieses einzigartige Buch von Sally
Fallon, der bekannten Ernährungsforscherin und Gründerin der Weston A. Price Foundation. Und sie vertritt folgenden,
für viele überraschenden Standpunkt: „Tierische Fette und Cholesterin sind keine Übeltäter, sondern essenzielle
Bestandteile der Ernährung. Sie sind für normales Wachstum, Gehirn- und Nervenfunktionen, Schutz vor Krankheiten und
als Energiespender notwendig.“ Das freie Kochbuch, das sich in den USA bisher über 600.000 Mal verkauft hat, stößt auf
großes Interesse, denn Nahrung betrifft jeden Menschen und Essen tun wir in der Regel dreimal täglich, und dies auch
gerne. Sally Fallon wendet sich bewusst gegen „politisch korrekte Ernährung“ und empfiehlt naturbelassene
Nahrungsmittel wie Butter, Eier, Rohmilch, Fleisch aus Weidetierhaltung und andere nährstoffreiche Lebensmittel wie
Knochenbrühen. 700 köstliche Rezepte für Gourmets und Küchenneulinge überzeugen, sich mal daran zu versuchen. Kritisch
beäugt die Autorin moderne Sojaprodukte, hinterfragt den gesundheitlichen Nutzen von Saucen, erklärt die richtige
Zubereitung von Vollkornprodukten und plaudert über das Für und Wider von Milchprodukten. Ein Kochbuch-Schatz,
unterhaltsam, lehrreich, nährend für Körper und Seele. Übersichtlich gestaltet und ein echt dicker Brocken.
Sally Fallon, Unimedica Verlag, 2016, ISBN 978-3-94656-606-9