Auch wenn er schon im
Ruhestand ist (seit September 2016), gibt Karl Stanjek M.A. sein enormes Wissen stetig weiter. Nach einer
religionspädagogischen Ausbildung absolvierte er ein Studium der Sozialarbeit und Sozialpädagogik an der FH Kiel und
später ein Studium der Soziologie, Psychologie und Kriminologie an der Uni Kiel. Er arbeitete über 30 Jahre in der
Alten- und Krankenpflege sowie in der Behinderten- und Suchthilfe und ist bis heute einer der großen Ausbilder von
Pflegekräften, Ärzten, Erziehern und Sozialpädagogen. „Altenpflege konkret“ ist eine beliebte Serie des Elsevier
Verlags. Diesmal geht es um Sozialwissenschaften. Psychologie, Geragogik, Soziologie, Ethik und Rechtskunde – alle
sozialwissenschaftlichen Grundprinzipien sind in diesem Buch auf die Pflege alter Menschen zugeschnitten. Alle
Lernbereiche und Lernfelder der Altenpflegeausbildung werden auf den 336 Seiten abgedeckt. Sie profitieren von einem
praktischen Farbleitsystem, Definitionskästen und hervorgehobenen Schwerpunkte, die das Auffinden und Lernen der
relevanten Infos erleichtern. Zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen erwecken die Inhalte zum Leben, sodass der
Theorie-Praxis-Transfer leicht gelingt. Diese Neuauflage bietet noch mehr Praxisorientierung, vor allem Techniken der
Gesprächsführung wurden neu aufgenommen.
Karl Stanjek (Hrsg.), Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2017, ISBN 978-3-43728-632-2