Vier komplette Seiten
Inhaltsverzeichnis – das belegt die Fülle an Wissen, das dieses Buch bietet. Aus Urban & Fischer / Elseviers Serie
„Pflege konkret“ beleuchten wir diesmal das Werk zum Thema „Gynäkologie Geburtshilfe“. Es beinhaltet Pflegefachwissen
für die Ausbildung und für die Praxis, vor allem die pflegerische und therapeutische Betreuung der Patientinnen, ist
Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Praxisnah und wissenschaftsbasiert werden die Grundlagen der Chirurgie, der
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, von Pharmakologie und Neonatologie vermittelt, damit Sie in Pflegesituationen
fallorientiert und pflegewissenschaftlich fundiert handeln können. Das Buch deckt die Pflege in ihren verschiedenen
Dimensionen ab: präventiv – kurativ – rehabilitativ und palliativ. Ein simples aber übersichtliches Farbleitsystem,
klare Definitions-, wichtige Notfall- und eingängige Merkkästen erleichtern das schnelle Auffinden und Behalten von
Informationen. Besonders spannend sind die Kapitel Pflege von Frauen im Klimakterium und Senium, Pflege bei Sterilität
und Infertilität sowie Pathologische Geburt und Nachgeburtphase. Neu in der aktualisierten 6. Auflage sind
Transferaufgaben am Ende der Kapitel sowie inhaltliche Ergänzungen zu rechtlichen Neuregelungen. Die Herausgeber sind
Dr. med. Kay Goerke, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des Brustzentrums an der
Hunsrück Klinik Simmern, kreuznacher diakonie, zudem Autor des Klinikleitfadens Gynäkologie und Geburtshilfe, und
Christa Junginger, Pflegepädagogin B.A., Social Bachelor of Business Administration, Lehrerin für Pflegeberufe,
Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Autorin mehrerer Pflegelehrbücher. Das Buch ist 344 Seiten schwer, an die
Nomenklatur der ICD-10 angeglichen und gehört unserer Ansicht nach in jedes Regal eines Pflegenden.
Kay Goerke & Christa Junginger, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2018, ISBN 978-3437255953