Einschließlich mineralischer und tierischer Arzneien
Die Phytotherapie ist das
wichtigste therapeutische Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin und gewinnt im Westen zunehmend an
Bedeutung. Dr. med. Carl-Hermann Hempen (Internist, führt eine der bedeutendsten Praxen für Chinesische Medizin und
zählt zu den Wegbereitern einer verlässlichen Übertragung des fernöstlichen ärztlichen Wissens in unseren Kulturkreis)
und Dr. med. Dr. sc. nat. Toni Fischer (Arzt für allgemeine Medizin, gilt in der Schweiz als einer der erfahrensten
Experten für Chinesische Medizin) haben nun ihr Standardwerk „Leitfaden Chinesische Phytotherapie“ als preisgünstige
Studienausgabe veröffentlicht. Diese komplett überarbeitete Version beinhaltet das geballte Wissen aus langjähriger
klinischer Erfahrung der Autoren: Ausführliche Porträts der wichtigsten Arzneimittel in vollständiger Nomenklatur,
angeordnet nach Gruppen – 400 Arzneimittelbeschreibungen in Wort und Bild. Jedes Arzneimittel wird detailliert
beschrieben nach Eigenschaften, Wirkungen, Indikationen, Toxizität, Kombinationsmöglichkeiten und Kompatibilität. Jede
Arznei wird auf einer farbigen Doppelseite vorgestellt – mit Abbildungen der Pflanze und des zu verwendenden
Pflanzenteils (z.B. Schale, Wurzel, Knolle). Wissenschaftliche Kapitel zur Chinesischen Phytotherapie ergänzen das
Werk zu einem „Must Have“ für alle bereits praktizierenden sowie werdenden Therapeuten und auch für alle Fans der
Chinesischen Phytotherapie. Ein prima Nachschlage- und Lernbuch aus dem Hause Elsevier / Urban & Fischer, massive
1078 Seiten stark.
Carl-Hermann Hempen & Toni Fischer, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2018, ISBN 978-3-437-55993-8