150 traditionelle und kreative Rezepte zum Nachkochen
Farben, Düfte und Traditionen – dafür ist Indiens Küche
weltweit bekannt und beliebt. Dieses 280 Seiten starke Meisterwerk der erfolgreichen Food-Bloggerin Richa Hingle
(selbst Inderin) präsentiert Ihnen die besten Rezepte aus der veganen Indischen Küche. Von Avocado-Naan über Tofu in
samtiger Kürbikern-Mohnsamen-Soße, Gemüse in königlicher Soße bis hin zu gebackenem Blumenkohl mit Makhani-Soße – über
150 aromatische und gesunde Rezepte aus dem Herzen Indiens erwarten Sie in Ihrer Küche. Dazu gibt es einen Lehrgang in
indischer Küchen- und Gewürzkunde und 24 Dal-Rezepte obendrauf. Richa Hingle legt vor allem Wert auf sojafreie,
glutenfreie und nussfreie Alternativen, sie benutzt nur naturbelassene und unverarbeitete Zutaten. Dem Einsteiger wird
genau erklärt, worauf es bei der Indischen Küche ankommt und welche Zutaten immer frisch in der Küche sein sollten. Im
Buch erwarten Sie Anleitungen zur Herstellung frischer Snacks, Beilagen und Gemüsecurrys, Linsen und Bohnen, Eintöpfe
und Aufläufe, Hauptgerichte und Fladenbrote. Und als Bonus gibt´s noch leckere Dessert-Tipps. Ein lieb gestaltetes
Werk voller Indischer Küchenweisheiten und Gaumenschmäuse.
Richa Hingle, Unimedica Verlag, 2016, ISBN 978-3-94656-603-8