Neurologie auf den Punkt
gebracht – das verspricht das neueste Werk des Elsevier Verlages in seiner 6. Auflage. Der Leitfaden informiert über
alle relevanten Krankheitsbilder mit Epidemiologie, Diagnostik, Differenzialdiagnose und differenzierter Therapie –
orientiert an den aktuellen Leitlinien. Darüber hinaus gehen die Autoren auf psychiatrische Diagnostik sowie Themen
wie Delir, Demenz, Psychosomatosen, Anfälle, Liquorzirkulationsstörungen, Demyelinisierende ZNS-Erkrankungen,
Intrakranielle Blutungen etc. ein. Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie alle wichtigen Skalen „aus der Praxis für die
Praxis“ machen das Buch sehr praxisorientiert. Neu bzw. verbessert sind in diesem Re-Release vor allem die Graduierung
extrakranieller Stenosen, die Klassifikation der Epilepsien, Therapie in der Neuroonkologie, Schmerztherapie, u.a.
Ko-Analgetika, sowie Therapie der Multiplen Sklerose. Das Buch ist überaus handlich (12×19 cm) und passt in jede
kleine Tasche, der optimale Lernbegleiter für unterwegs. Als Bonus erhält der Leser über einen Code weitere exklusive
Online-Inhalte. Den Autoren, Prof. Dr. med. Jürgen Klingelhöfer und Prof. Dr. med. Achim Berthele, ist es gelungen, in
27 Kapiteln die Neurologie treffsicher zu erklären. Bravo!
Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2017, ISBN 978-3-437-23144-5