Kraft tanken, sich neu ausrichten und Antworten finden
Ganzheitliches Sich-Erfahren in und mithilfe der
Natur – wie einfach und faszinierend es sein kann, sich auf dieses Abenteuer einzulassen, zeigt uns Naturcoach Kerstin
Peter mit ihren Übungskarten zum Selbstcoaching. Eine gelungene Erweiterung zu ihrem gleichnamigen Buch, wodurch eine
Integration in den Alltag noch leichter wird. Aufenthalt und Bewegung in der Natur besitzen zahlreiche positive
Wirkungen auf die Gesundheit. Wer kennt das nicht? Sonne auf der Haut, Wohlgeruch und reine Atemluft in den
Nasenflügeln, zartes Vogelgezwitscher und das satte Grün der Landschaft beleben unsere Sinne, führen zu Entspannung
und Wohlbefinden. Der Stress fließt ab, der Kopf wird klar – der perfekte Rahmen für Gesundung auf allen Ebenen. Der
Autorin gelingt es, uns die Natur als Quelle der Kraft schmackhaft zu machen. Sie geht noch einen Schritt weiter,
indem sie uns für einen spannenden Ansatz öffnet, nämlich die Natur als Coach, Ratgeber und Spiegel zu erfahren:
„Sobald du mit offenem Herzen nach draußen gehst und dich auf das Geschehen und Erleben einlässt, findest du
zahlreiche Antworten, Hinweise oder Tipps.“ So kann uns die Natur in Zeiten der Neuorientierung und Veränderung
unterstützen, in einen inneren Dialog zu kommen, sie liefert uns Denkanstöße, ermöglicht uns Zugang zu verborgenen
Themen und Gefühlen, sie unterstützt uns dabei, Entscheidungen zu treffen und Lösungsimpulse zu finden. Die liebevolle
Gestaltung der 40 Karten mit Übungen sticht sofort ins Auge. Sie sind sehr übersichtlich strukturiert. So finden sich
auf der Vorderseite jeder Karte knappe, aber präzise Informationen zu Thema, Dauer, Wirkung, Material und Ort der
Übung. Wunderschöne Naturaufnahmen umrahmen die Übungsanleitungen. Neben den 28 besten Übungen aus ihrem Buch
präsentiert die Autorin 12 neue, darunter 7, die sie speziell für Paare entwickelt hat; 4 weitere legen den Fokus auf
den Umgang mit Gefühlen. Die Arbeit mit den Übungskarten kann unabhängig vom Buch stattfinden. Dem Set liegt ein
Begleitheft mit vielen Tipps zum Aufenthalt in der Natur und Hintergrundinformationen zur Integration der Erfahrungen
in den Alltag bei. Es bietet einen guten Überblick über die 8 Themenfelder des Übungspools: Landkarten – Wie finde ich
mein Thema? (4 Übungen), Die Natur als Spiegel (4 Übungen), Zielarbeiten (4 Übungen), Gefühlskompass (4 Übungen), Mit
den Elementen arbeiten (5 Übungen), Rituale in der Natur (4 Übungen), Entspannung finden (4 Übungen), Paarweise (7
Übungen). Für die Auswahl der richtigen Übung besteht die Möglichkeit, sich an der Übersicht zu orientieren und sich
die passende Karte herauszusuchen, oder sich intuitiv von einer Karte finden zu lassen. Die Übungskarten sind eine
motivierende Inspirationsquelle für alle, die sich ganzheitlich in der Natur erfahren und Erkenntnisse gewinnen
möchten, auch für den Methodenkoffer von Coaches eine Bereicherung. „Wenn wir nach draußen gehen, kommen wir bei uns
selbst an“, schreibt Kerstin Peter. Also bleibt uns nur noch, uns von der Couch zu schälen, den Rucksack umzuschnallen
und uns auf den Weg zu machen!
Kerstin Peter, Schirner Verlag, 2019, ISBN 978-3-8434-9141-9