Terminologie – Chemie/Biochemie – Zytologie/Histologie – Allgemeine Pathologie
Medizinisches Wissen
begreifen – das ist obligatorisch, wenn man vorhat, die Heilpraktikerüberprüfung zu bestehen. Diese ist anspruchsvoll
und gliedert sich in zwei Teile. Nur wer fachlich sicher ist, hat gute Karten in der Hand. Eine umfassende
Prüfungsvorbereitung ist unglaublich wichtig. Dieses Werk „Basiswissen“ enthält die Grundlagen zu folgenden Themen:
Terminologie – Chemie/Biochemie – Zytologie/Histologie – Allgemeine Pathologie. Auf 176 Seiten können Sie so optimal
den Unterrichtsstoff wiederholen und festigen. Alle wichtigen Begriffe, Körperebenen, Lagebezeichnungen, Achsen und
Bewegungsrichtungen sind erklärt. Chemie/Biochemie wird Ihnen verständlich nähergebracht, ebenso Aufbau der Zelle,
Zellzyklus, Zellteilung und alle Gewebearten. Im Kapitel Allgemeine Pathologie erfahren Sie Essenzielles über sichere
Todeszeichen bis hin zu Vererbung, Entzündung und Neubildungen. Das Buch ist übersichtlich gestaltet und bietet neben
zahlreichen Abbildungen auch Merkästen und Tabellen.
Rudolf Schweitzer, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2018, ISBN 9783437580123