Reiseführer ins Schummelland
Diese originelle „Anleitung für Simulanten“ richtet sich an
Schüler und Lehrer, Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Männer und Frauen, Ärzte und Patienten, Hochstapler und Tiefstapler
– kurz: an alle Menschen. Denn ein wenig schummeln tut doch jeder von uns. Das hochkarätige Autorenteam Prof. Dr.
Gisbert Roloff, Pädagoge und Psychologie, Dr. Andrzej Angielczyk, Orthopäde und Internist, und Dr. Barbara Zoeke,
Psychologin, erklären, wie Menschen unschöne Wahrheiten ausschmücken oder Unerfreuliches charmant verbergen. Die
vielfältigen Verhaltensmuster des Tricksens, des Herunterspielens und Aufplusterns sind uralt und in jeder Kultur zu
Hause. Mit Augenzwinkern werden einige Promi-Storys beleuchtet, die als Fallbeispiele dienen, und werden Patienten
Tipps gegeben, wie sie gegenüber Ärzten simulieren können. Mit dieser ironischen Betrachtungsweise wollen sie auch das
moralische Dilemma von Medizinern darstellen, die von Fall zu Fall zu entscheiden haben, ob das Vortäuschen einer
Störung angesichts skandalöser Arbeitsbedingungen oder schwer belastender Lebensanforderungen zuweilen nicht sogar zu
rechtfertigen ist. Ein unterhaltsames Werk für jeden, der sich selbst als kleinen „Mogler“ bezeichnet.
Dr. Gisbert Roloff & Dr. Andrzej Angielczyk & Dr. Barbara Zoeke, Mankau Verlag, 2014, ISBN 978-3-86374-153-2