Vom Abenteuer, ein Kind mit Handicap großzuziehen
Elena Pirin ist eine ganz normale Frau: Sie lebt in Hamburg,
ist Streetworkerin, Autorin und Journalistin. Um sie geht es im Buch nicht primär, sondern um ihren 10-jährigen Sohn
Leo. Dieser ist nämlich gehandicapt. Als Baby wurde er von Frau Pirin und ihrem Mann adoptiert, doch bald schon wurde
festgestellt, dass er sich nicht altersgemäß entwickelt. Leo zeigt Defizite in der Koordination und der Wahrnehmung,
hängt im Lernen weit hinterher. Dazu kommen unerwartete Panikattacken. Elena Pirin beschreibt in diesem berührenden
Buch die Schwierigkeiten, die der Alltag mit einem behinderten Kind bringt, macht aber auch Hoffnung, indem sie klar
und deutlich in die Welt hinausschreit: „Ich liebe mein Kind!“ Wir erfahren, wie es ihr gelingt, ihren Sohn in seiner
Andersartigkeit anzunehmen und wie sie ihm dabei hilft, sich selbst zu akzeptieren, so wie er ist. Fragen wie „Was
kann er schon?“, „Was hat er nur?“, „Kann man nichts dagegen tun?“ etc. werden in den Raum gestellt und Antworten wie
„Sie müssen realistisch bleiben“ besprochen. Informativ, bewegend, Mut machend, aus dem Leben.
Elena Pirin, Patmos Verlag, 2016, ISBN 978-3-84360-767-4