Der nachhaltige Weg zu Gesundheit, Fitness und sich selbst
Dr. med. Ruediger Dahlke ist ein großer
Name. Er entwickelte die ganzheitliche Psychosomatik von „Krankheit als Weg“ bis „Krankheit als Symbol“. Seine den
ärztlichen Bereich bis in mythische Dimensionen ausdehnenden Bücher liegen in 28 Sprachen vor. Nun liefert er das
erste Praxisbuch zum Thema „Fasten-Wandern“. Fasten-Wandern ist ein neuer Trend und ideal für alle, die wieder fit und
gesund werden wollen. Bei dieser Methode wird Fettgewebe abgebaut, während Muskelgewebe aufgebaut wird. Eine tolle
Kombination. Und mittendrin wird eine Gemüsesuppe gegessen. So viel man will. So kommt der Körper in eine Situation,
wo er abnimmt, und das mit Spaß, denn es entstehen keine Hungergefühle und man hat genug Kraft, um die Wanderung zu
genießen. Dahlke erklärt, was Fasten-Wandern im Körper bewirkt und wie eine neue, ausgeglichene Balance von Körper,
Geist und Seele entsteht. Im Praxisteil leitet Co-Autorin Simone Vetters mit einem dynamischen Fastenfahrplan durch
die Woche, ermutigt den richtigen Umgang mit Fastenhochs und Fastentiefs und gibt Inspirationen zur optimalen
Tagesgestaltung. Dazu erhalten Sie leckere Rezepte für Entlastungs- und Aufbautage, für die Gemüsesuppe,
unterstützende Fastentees, wärmende Bäder, Detox-Smoothies und das Heilkräuter-ABC, das am Wegrand wächst. Gehen Sie
ihn ruhig, den Königsweg der Gesundheit.
Ruediger Dahlke, Knaur MensSana HC Verlag, 2017, ISBN 978-3-42665-806-2