Die „Basics“-Reihe von
Elsevier / Urban & Fischer besticht durch ein klares Konzept: Hier werden – wie es Name schon sagt – die
wichtigsten Basics vermittelt. Kein zusätzliches Gequatsche, kein unnötiger Anhang, keine irreführenden Querverweise,
sondern stattdessen klar, kompakt, präzise und gezielt die Informationen, die man wirklich wissen muss. Die Chirurgie
ist ein wesentlicher Bestandteil der Medizin, sie befasst sich mit operativen Eingriffen, die durch größere
Erkrankungen notwendig geworden sind. So gut die Naturheilkunde auch ist, manchmal kann selbst sie nicht mehr helfen
und eine OP ist überlebenswichtig. Das Werk startet mit dem Grundlagenwissen über präoperative Diagnostik,
Instrumentarium, chirurgische Techniken, Schmerz- und Ernährungstherapie, die Wunde, Schock und chirurgische
Infektiologie. Im speziellen Teil werden u.a. die Teilgebiete Endokrine Chirurgie, Mamma, Herz, Gefäße,
Magen-Darm-Trakt, Leber, Galle, Pankreas, Handchirurgie, Kinderchirurgie und Transplantationen unter die Lupe
genommen. 3 spannende Fallbeispiele, zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Merkkästen machen das Lehr- und
Nachschlagebuch sehr wertvoll für alle Ärzte, die mit Chirurgie zu tun haben, ebenso für Heilpraktiker, denn auch sie
müssen gut informiert sein über diverse Operationsbilder, die in der Patientenvorgeschichte zu finden sind. Die
mittlerweile 4. Auflage (November 2018, 208 Seiten) ist auf den neuesten Stand upgedated (alle wichtigen IMPP-Inhalte
inkludiert) und eignet sich auch optimal zur Prüfungsvorbereitung.
Tobias Schiergens, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2018, ISBN 978-3437425196