Klein, aber fein! Der
zuverlässige Begleiter kommt frisch in seiner 24. Auflage daher. „Arzneimittel pocket“ hat sich über al die vielen
Jahre den Ruf erarbeitet, die Nr. 1 der medizinischen Pocket-Guides zu sein, mit über 1.400 erläuterten Wirkstoffen
und ca. 3.800 Handelsnamen. Autor Andreas Ruß bietet unter anderem Antibiotika mit Angaben zur Gewebegängigkeit in
verschiedenen Organen und Geweben, Hinweise zur Dosisanpassung bei Leberinsuffizienz und Niereninsuffizienz, einen
lexikalischen Index mit Wirkstoffangaben sowie eine übersichtliche Liste der Neuzulassungen 2017/2018. Markiert sind
sämtliche dopingrelevante Arzneimittel und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente. Ein Muss für Ärzte,
Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte sowie alle Menschen in therapeutischer Funktion. Behandelt werden nicht nur
die Themengebiete Notfall, Kardiologie, Endokrinologie, Onkologie, Infektiologie, Rheumatologie, Anästhesie, auch
Psychiatrie, Dermatologie, HNO, Urologie, Gynäkologie, Toxikologie und Geriatrie, um nur einige zu nennen. Wissen auf
537 Seiten, gebündelt und handlich (9,8 x 2,3 x 12,6 cm), das man stets bei der Arbeit dabei haben und darin
nachschlagen kann.
Andreas Ruß, Börm Bruckmeier Verlag, 2019, ISBN 978-3898627955