Die Gastroenterologie ist
ein Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des
Magen-Darm-Trakts sowie der Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Schwerpunkte innerhalb des Fachgebietes
sind Endoskopie, Hepatologie und gastroenterologische Onkologie. Typische Erkrankungen sind Ulkus-, Leber- und
Darmerkrankungen. Dieses Lehrbuch richtet sich an alle Fachärzte und Fachkräfte, die im Gastroenterologie-Sektor
arbeiten oder arbeiten wollen. Sie erhalten wissenschaftlich fundierte Angaben zu Diagnostik und Therapie,
Fließdiagramme zur Diagnosefindung, Behandlungsschemata in Tabellenform, vertiefende und erläuternde Informationen zu
Ätiologie, Epidemiologie, Pathogenese, Risikofaktoren und Prognose, Darstellung und Wertung neuester
Forschungsergebnisse. Zahlreiche Endoskopie-, Sonografie und CT-Abbildungen sind als Bonus online abrufbar (über eine
persönliche PIN-Nummer). Das Herausgeberteam besteht aus Experten der bekannten Fortbildungsreihe „Gastro Update“.
Prof. Dr. Peter Layer ist Ärztlicher Direktor des Israelitischen Krankenhauses Hamburg und Direktor der Medizinischen
Klinik. Dr. Ulrich Rosien ist Leitender Arzt in der Medizinischen Klinik des Israelitischen Krankenhauses Hamburg. Ihr
Gesamtwerk auf 680 Seiten ist nicht nur hervorragend gelungen, sondern eine wertvolle Lektüre für Gastro-Fachärzte
sowie eine optimale Lernhilfe für angehende Gastroenterologen. 16 Kapitel.
Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2017, ISBN 978-3-437-21251-2