400 Fallgeschichten, 53 Prüfungsprotokolle
Injektionen professionell
und patientensicher durchführen – ein Ziel, das jeder Therapeut hat. Wie lege ich eine Infusion? Was ist bei der
Blutentnahme zu beachten? Was ist bei der Hygiene wichtig? Wie gehe ich mit Praxisabfällen um? Welche Arbeits- und
Schutzkleidung wird empfohlen? Fragen über Fragen, mit denen sich jeder Heilpraktiker herumschlagen muss. Dagmar
Dölcker hilft. Die Autorin zahlreicher Elsevier-Lehrwerke wie Heilpraktiker-Ausbildungswissen,
Heilpraktiker-Prüfungswissen, Blickdiagnostik für Heilpraktiker u.a. widmet sich hier der spannenden Welt der
Injektionen. Intravenöse, intramuskuläre, subkutane und intrakutane werden verständlich und mit zahlreichen
Abbildungen besprochen, gezeigt und erläutert. Auch die Themen Blutentnahme, Kapillarblutentnahme, Infusion und
periphervenöser Zugang erhalten Platz. Dieses Trainingsbuch macht angehende Heilpraktiker fit für den praktischen Teil
ihrer Prüfung und schenkt bereits praktizierenden HPs viel Fachwissen, eine Fortbildung auf hohem Niveau. Die 96
Seiten sind ansprechend gestaltet, mit Hinweis- und Merkkästen, Vorbereitungs- und Durchführungstipps sowie Tipps und
Tricks. Außerdem bietet jedes Kapitelende Platz für eigene Notizen.
Dagmar Dölcker, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2019, ISBN 978-3437587467