Wie Sie die lebenswichtigen Organe natürlich reinigen und dauerhaft stärken
In Deutschland leben über 9 Millionen Menschen mit
Nierenschäden. Schätzungsweise 2 Millionen bräuchten eine Therapie, doch die meisten wissen nicht einmal von ihrem
Problem, weil die Nieren sich nicht bemerkbar machen. Wenn sie dann anfangen zu schmerzen, ist es meist schon zu spät.
Dann ist die Krankheit so weit fortgeschritten, dass nur noch Dialyse oder Transplantation helfen können. Damit es
nicht so weit kommt, wie man Beschwerden entgegenwirkt und welche Möglichkeiten der Selbsthilfe es gibt, zeigt Dr.
Andrea Flemmer in ihrem Buch „Neustart für die Nieren“. Neben Aufbau und Funktion des Filterorgans erklärt sie, wie
Umstellungen in Ernährung und Lifestyle die Nieren reinigen und stärken und so Erkrankungen vorgebeugt werden kann.
Heilkräuter wie Brennnesselkraut, Löwenzahnwurzel und Birkenblätter können helfen, Leiden zu lindern. Ein 7-Tage-Plan
mit leckeren Rezepten sowie eine Liste mit den wichtigsten Nierentipps erleichtern die Umstellung in ein gesundes
Leben mit starken Nieren. Sie erfahren u.a., dass man die Nieren am besten schützt, indem man den Blutdruck richtig
einstellen lässt und einen möglicherweise vorhandenen Diabetes behandeln lässt. Auch eine gesunde Kost mit viel Obst,
Gemüse und pflanzlichen Ölen senkt das Nierenerkrankungsrisiko. Kurkuma ist sehr hilfreich bei Nierenbeschwerden. Das
enthaltene Kurkumin hat entzündungshemmende Eigenschaften, hilft der Leber zu entgiften und die Nieren zu reinigen. Es
wird als besonders gesundes Gewürz verwendet, das man auch in Bioqualität erhält. Weitere hilfreiche Heilpflanzen und
Rezepte zu Ihrer Anwendung finden Sie im Buch.
Dr. Andrea Flemmer, riva Verlag, 2020, ISBN 978-3742312709