400 Fallgeschichten, 53 Prüfungsprotokolle
Der/Die Heilpraktiker/in für
Psychotherapie zählt zu den beliebtesten Therapieberufen Deutschlands. Immer mehr Frauen sowie Männer gehen diesen
Weg, um Mitmenschen in Krisen kompetent helfen zu können. Eine solide Grundausbildung ist essenziell wichtig, um die
Prüfung beim Gesundheitsamt zu bestehen. Vor allem die mündliche Überprüfung gilt als sehr anspruchsvoll. Elsevier /
Urban & Fischer liefert dazu das Werk „Heilpraktiker für Psychotherapie – Mündliche Prüfung“. Autor Rudolf
Schneider, selbst erfolgreicher Heilpraktiker für Psychotherapie mit Fachausbildungen in verschiedenen
psychotherapeutischen Verfahren, bietet 400 Fallgeschichten und 53 Prüfungsprotokolle, die bei der
Prüfungsvorbereitung enorm helfen. Das Buch gliedert sich in 12 Lerneinheiten. Jede Fallgeschichte wird nach den für
die Störung typischen Symptomen zerlegt und ICD-10 klassifiziert. Die Prüfungsprotokolle veranschaulichen den
typischen Ablauf der mündlichen Prüfung. Am Ende jeder Lerneinheit gibt es Tests mit 100 weiteren Kurzfällen zur
Schulung der differenzialdiagnostischen Kenntnisse. Die 3. Auflage hat 50 neue Fallgeschichten und als Bonus 10 Audios
zu 10 verschiedenen Störungsbildern, zu denen jeweils eine mündliche Prüfung simuliert wird. Themen sind Rechtliche
Grundlagen, Suizidalität, Depressive Syndrome, Manische Syndrome, Angstsyndrome, Körpersyndrome, Persönlichkeits- und
Verhaltensstörungen, Wahn, Wahrnehmungsstörungen, Störungen des Essverhaltens, Psychotrope Substanzen, Kognitive
Störungen, Störungen bei Kindern und Jugendlichen, Therapeutisches Vorgehen u.v.m. Ein Buch, das jedem HP Psy-Anwärter
gute Dienste in der Prüfungsvorbereitung leistet.
Rudolf Schneider, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2019, ISBN 978-3437583674