440 Seiten Wissen erwarten
Sie in diesem Fachbuch, das nicht ganz billig, aber dafür überaus bedeutend und inhaltlich wertvoll ist, vor allem für
Liebhaber der chinesischen Medizin. Die 180 wichtigsten Rezepturen in der chinesischen Medizin sind zusammengefasst
und werden hier übersichtlich und leicht verständlich an Sie weitergegeben. Freuen Sie sich u.a. auf die Pille, die
die Harmonie bewahrt, auf das Pulver mit Fritillaria und Trichosanthes, den Dioscorea-Trank, der das Klare trennt, die
Rezeptur, die die Entbindung schützt und von Sorgen befreit, den Salvia-Trank, die versteckte Tiger-Pille, das
erweiterte Pulver mit Cyperus und Perilla, das Indigo-Pulver, die Pille, die das Tor öffnet, und viele weitere. Jedes
Mittel erhält im Buch eine übersichtliche Doppelseite: links für die Rezeptur geeigneter Patiententypus mit
Leitsymptomen, diagnostischen Hinweisen und Wirkung, rechts Aufbau der Rezeptur mit Eigenschaften der Bestandteile.
Durch alphabetische Pinyin-Sortierung finden Sie schnell alles, wonach Sie suchen. Als Bonus erhalten Sie viele
klinische Hinweise und Tipps für mögliche Alternativrezepturen, grafische Darstellung des Rezepturaufbaus mit
Funktionen, Temperaturverhalten und Geschmack der Bestandteile sowie einen Einleitungsteil mit klinisch relevanten
Informationen zur Verarbeitung von Arzneisubstanzen. Die Autoren haben erstklassige Arbeit geliefert: Volker Scheid
gehört weltweit zu den führenden Spezialisten für chinesische Phytotherapie und ist als Therapeut, Wissenschaftler und
Lehrer mit der ostasiatischen Medizin befasst. Andrew Ellis studierte chinesische Medizin bei Dr. James Tin Yau So an
der New England School of Acupuncture sowie Innere Medizin und Gynäkologie am Xiamen Hospital of Chinese Medicine.
Dort spezialisierte er sich in der Akupunkturforschung und der Dermatologie.
Volker Scheid & Andrew Ellis, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2018, ISBN 978-3437556111