„Nichts ist drinnen, nichts
ist draußen, denn was innen, das ist außen“ – Dieses Goethe-Zitat ist legendär und wahr zugleich. Und natürlich gibt
es sie, die Leib-Seele-Einheit. Körper, Psyche und Umwelt stehen in fortwährender Wechselwirkung. Und immer mehr
Menschen begreifen das und suchen nach einer ganzheitlichen Betrachtung und Behandlung. Olaf Esseiva erklärt in seinem
Buch „Grundlagen der Psycho-Physiognomik“ die Wechselwirkungen von Körper und Psyche, Körper und Umwelt, Individuum
und Umwelt, Innen und Außen, Materie und Geist, er liefert eine fundierte Typologie, die den Menschen in seiner
Gesamtheit betrachtet und ihn als Individuum versteht, in der Körper, Geist und Seele gleichermaßen zusammenwirken.
Sie tauchen ein in die Grundtypen der Persönlichkeit, lernen alles Wesentliche über körperliche und psychische
Merkmale und begreifen das Verhältnis von Körper und Psyche in der modernen Wissenschaft. Auch ein Abstecher in die
faszinierende Epi-Genetik erwartet Sie. Autor Olaf Esseiva setzt sich seit über 20 Jahren beruflich mit dem Thema
Psycho-Physiognomik auseinander, daher kann man zu Recht behaupten, dass dieses Buch voller Wissen strotzt. Die
gebundene Ausgabe mit 288 Seiten ist für alle, die am Thema interessiert sind, wirklich lesenswert.
Olaf Esseiva, ML Verlag, 2017, ISBN 978-3-94632-157-6