Alle Bachblüten von A bis Z; Auswahl, Dosierung und Wirkung; Blütengruppen und Krankheitsbilder
Bachblüten kennt fast jeder. Der Arzt und
Homöopath Dr. Edward Bach hat sie vor 100 Jahren entdeckt und geschaffen. Es handelt sich um pflanzliche Essenzen, die
auf unseren Körper und unsere Seele stabilisierend wirken und uns dabei helfen, gesund zu bleiben, wieder zu genesen
und dem Auf und Ab des Lebens zu trotzen. Der handliche Kompaktratgeber (95 Seiten) der erfahrenen Heilpraktikerin
Anne Elisabeth Röcker führt den Leser in die Welt der Bachblüten ein, stellt ihren Macher vor, beschreibt die
Wirkungsweisen der Bachblüten und gibt Tipps für die persönliche Hausapotheke. Folgend werden alle 38 Bachblüten
vorgestellt – kurz, kompakt, übersichtlich und informativ. Bachblüten gibt es für jede Lebenslage. Dieses Buch schenkt
Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe und ist optimal für alle, die sich mit Bachblüten auseinandersetzen wollen und mehr über
die effektive und nebenwirkungsfreie Heilweise Bachs erfahren wollen.
Anne Elisabeth Röcker, Mankau Verlag, 2014, ISBN 978-3-86374-161-7