Kimchi, Sauerkraut, Pickles, Kwass & Co. selbst herstellen – Techniken, Tipps und Rezepte für den perfekten Einstieg
Milchsauer eingelegtes Gemüse – altbewährt in Europa und
Asien, neuer Trend in den USA. In diesem 200-seitigen Buch dreht sich alles um die Fermentation von Gemüse. Sie
erfahren Wichtiges über Sauergemüse im Glas, andere Methoden der Gemüsefermentation (im Gärtopf, ohne Salz u.a.) und
erhalten leckere Rezepte für mehr und ganzheitliche Gesundheit. In den Nahrungsmitteln, die wir im Supermarkt finden,
ist nämlich nichts mehr von der Lebendigkeit der ursprünglichen Lebensmittel übrig: Sie enthalten keine natürlichen
Vitalstoffe und gesunden Bakterien mehr, die unser Körper aber dringend braucht. Die Lösung: Fermentiertes Gemüse. Mit
seiner Fülle an Probiotika, Enzymen, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen stellt es eine darmgesunde Ergänzung
jedes Speiseplans dar, ist mit seinem frisch-säuerlichen Geschmack köstlich und unkompliziert herzustellen. Man
braucht dazu lediglich Gemüse, Wasser, Salz, Gewürze und ein passendes Gefäß. Amanda Feifer ist Expertin auf diesem
Gebiet und bietet mit ihrem Buch jedem Interessierten einen guten Einstieg ins Thema. Über 100 abwechslungsreiche und
leckere Rezepte (u.a. Sauergemüse, Sauerkraut, exotische Köstlichkeiten wie Kimchi, verschiedenste Gemüse im Glas,
Saucen, Dips und Kwass) werden mit schönen Fotos präsentiert.
Amanda Feifer, Hans-Nietsch-Verlag, 2016, ISBN 978-3-86264-377-6