Memoiren einer Frau mit Hund
Patricia B. McConnell ist
Professorin für Zoologie an der US-Universität Wisconsin-Madison, zertifizierte Tierverhaltenstherapeutin und Autorin
mehrerer Bestseller. Ihr Buch „Das andere Ende der Leine“ (2002) zählt zu den Klassikern der Hundeliteratur. Dr.
Patricia McConnell kennt sich mit Hunden aus wie keine Zweite. Tausenden von Klienten hat sie mit ihren schwierigen
Hunden geholfen – bis Will in ihr Leben kam. Der junge Border Collie zeigt ein extrem schwieriges Verhalten und
schafft es, Patricia immer wieder emotional und nervlich derart zu fordern, fast schon zu quälen, dass diese sich
selbst hinterfragt und nicht mehr weiter weiß. Will zwingt sie schließlich, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit,
ihren traumatischen Erlebnissen und Verletzungen auseinanderzusetzen. Wills Heilung kann nur voranschreiten mit ihrer
eigenen, das ist sich die Autorin schließlich bewusst, und sie stellt sich all ihren dunklen Dämonen. Das Buch bietet
einen sehr persönlichen und ehrlichen, gleichzeitig spannenden und fesselnden Einblick in das Leben und Schaffen von
Patricia B. McConnell. Ein Buch über seelische Verletzungen, Vergebung und den unbändigen Willen, das Leben zu
genießen. Will sei Dank!
Patricia B. McConnell, Kynos Verlag, 2017, ISBN 978-3-95464-135-2