Der hawaiianische Weg zu Glück, Frieden und Harmonie – Ho`oponopono
Karina Ohlsen war bereit,
dieses Buch zu lesen, und gab folgende Rezension ab: Der Autor geht einfühlsam und bodenständig auf alle wichtigen
Fragen zum Thema ein, z.B. Was ist Ho`oponopono? Worauf gründet es? U.v.m. Der Leser wird Schritt für Schritt in die
Welt des Ho`oponopono eingeführt und erfährt auf verständliche Weise alles Wissenswerte über Hintergründe und Praxis.
Ulrich Emil Duprée hat ein kompaktes Werk (174 Seiten) geschaffen, das voller Wissen und Geschenke ist. Wie eine
Schatzkiste gefüllt ist dieses Buch, denn zu jedem Kapitel erwartet uns eine Übung, Inspiration oder Anekdote. Alle
Übungen laden zum Nachdenken und Mitmachen ein. Wer sich darauf einlässt, kann praktisch sofort eine Wirkung spüren,
denn man löst eigenen Ballast auf und fühlt sogleich die Erleichterung. Gänsehaut-Momente sind möglich! Im
Ho`oponopono geht es um Mitgefühl und Verstehen, anstatt um Beurteilung und Verurteilung. Es gibt keine Ausgrenzung /
Ablehnung oder destruktive Kritik, sondern das wohlwollende Miteinander und Harmonie stehen im Mittelpunkt. Konflikte
in Beziehungen jeglicher Art sollen gelöst werden. Die Beteiligten erfahren das Wissen um die Verbindung zu anderen
Menschen, Tieren, Pflanzen und zu der Welt. Dies lässt Einheit entstehen. Der Autor thematisiert behutsam auch Dinge
im Weltgeschehen, er erläutert verständlich und nachvollziehbar die Zusammenhänge. Jede Handlung, jede Tat, jeder
Gedanke erzeugt eine Resonanz, bei anderen Menschen und auch in der Welt. Zu jedem Thema werden Lösungsvorschläge
gegeben, mit denen der Leser arbeiten kann. Mein Fazit: Ho`oponopono ist denkbar einfach! Jeder kann es zu jeder Zeit
durchführen! Und jeder, der einen Schritt Richtung Harmonie, Mitgefühl und Liebe tut, trägt dazu bei, sich selbst und
die Welt zu heilen.
Ulrich Emil Duprée, Schirner Verlag, 2016, ISBN 978-3843412278