State of the Art
Neurologische Erkrankungen
haben ihre Ursache oder Auswirkungen auf das Nervensystem. Jedem bekannte neurologische Alterskrankheiten sind Demenz
und Parkinson. Andere sind Hirnhautentzündungen, ADHS, Multiple Sklerose und Polyneuropathien. Dieses brandneue Buch
(536 Seiten) aus dem Hause Urban & Fischer / Elsevier widmet sich genau diesem Thema. Sie erfahren alles
Wissenswerte über die Diagnostik und die Therapie der häufigsten neurologischen Erkrankungen, erhalten kompakte und
evidenzbasierte Informationen über die Krankheitsbilder und bewährte Empfehlungen für leitliniengerechtes Vorgehen.
Inhalte sind u.a. die Themengebiete Bewegungsstörungen, Motoneuronenerkrankungen, Vaskulitiden, Neuroonkologie,
Muskelerkrankungen, Schlafstörungen, Demenzerkrankungen, Schmerz, Neuroinfektiologie, Epilepsien und vieles mehr.
Vorteil dieser Ausgabe ist, dass renommierte Mediziner und Autoren (federführend Univ.-Prof. Dr. med. habil. Uwe Klaus
Zettl, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, und Prof. Dr. med. Jörn Peter Sieb, Arzt für Neurologie und Geriater)
die Recherche und Sichtung von Fachjournalisten für Sie übernommen haben, um Ihnen das State of the Art-Wissen der
Neurologie weitergeben zu können. Übersichtliche Kästen unterstützen Sie dabei, sich das Wichtigste zu merken und zu
einer sicheren Diagnose zu kommen, um Patienten bestmöglich zu behandeln. Daher richtet sich das Buch vor allem an
Neurologen und Ärzte, aber auch an alle anderen medizinisch Tätigen, die mit Neurologie zu tun haben. Mit dem Kauf des
Buches haben Sie zeitlich begrenzten Zugang zur Online-Version des Titels auf „Elsevier-Medizinwelten“, mit
Suchfunktion zum Finden der richtigen Textstelle sowie zahlreichen Zusatzinhalten.
Uwe Klaus Zettl & Jörn Peter Sieb, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2018, ISBN 978-3437218811