Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
Nicht nur, wie im Titel
angekündigt, für Ärzte, sondern auch für Therapeuten jeglicher Fachrichtung – Heilpraktiker, Osteopathen,
Heilpraktiker für Psychotherapie, Physiotherapeuten, Yogatherapeuten, Massagetherapeuten o.ä. – ein wichtiges Lehr-
und Nachschlagewerk. Das Thema „Demenzerkrankungen“, früher noch eine Randerscheinung der Gesellschaft, betrifft heute
Millionen deutscher Rentnerinnen und Rentner und breitet sich weiter rasend gefährlich aus. Das Buch ist Teil der
„Elsevier Essentials-Reihe“, es bietet also komprimiertes, praxisrelevantes Expertenwissen zu Demenzen und Alzheimer,
ohne zu stark ins Detail zu gehen. Kurz und prägnant erhält der Nicht-Spezialist einen Überblick über Prävention,
Diagnostik und Therapiemöglichkeiten des Abbaus. Abbildungen, Hinweise zum Leben mit Demenz und wichtige Checklisten
erleichtern die Versorgung der Patienten. Nicht nur Hausärzte, Allgemeinmediziner und Internisten, sondern auch viele
Freie Therapeuten, Berater und Coaches werden in ihren Praxen immer häufiger mit diesen Krankheitsbildern
konfrontiert, obwohl sie nicht zu ihrem Spezialgebiet gehören. In der täglichen Arbeit müssen sie sich jedoch damit
auskennen. Den Autoren Dr. Ansgar Felbecker, Prof. Volker Limmroth und Prof. Barbara Tettenborn ist ein
themenumfassendes Kompendium gelungen, das vor allem die Wissensblöcke Diagnostik, Demenzformen, Therapie, Leben mit
Demenz sowie Prävention dieser Erkrankung ins Licht rückt. Ein megawichtiges Thema, das uns alle betrifft.
Ansgar Felbecker & Volker Limmroth & Barbara Tettenborn, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2019, ISBN 978-3437212437