Wie ich durch meine Nahtoderfahrung die Angst vor dem Tod verlor
Wann sterbe ich? Wie fühlt sich der Tod an? Erlebe ich mein
Ende bewusst? Und kommt etwas danach? Dies sind zentrale Fragen, die jeden von uns betreffen und mit denen sich jeder
beschäftigt. Sabine Mehne ist Physiotherapeutin und hatte 1995 im Verlauf ihrer Krebserkrankung eine Nahtoderfahrung,
die ihr Leben veränderte. Seitdem hält sie zahlreiche Vorträge und Seminare zum Thema und hat das Netzwerk
Nahtoderfahrungen e.V. mitbegründet. Der Tod macht ihr keine Angst mehr. Im Gegenteil: Für sie hat Sterben mit
Freiheit, Helligkeit, Frieden, sogar Freude zu tun. Heute ist sie von ihrer Krebserkrankung geheilt und erlebt die
neuen Gefühle der Leichtigkeit als Bereicherung. Ehrlich und ohne Hemmung beschreibt sie, wie sich das Leben und die
Beziehungen zu Mitmenschen verändern, wenn man dem Tod mit Zuversicht und Humor entgegensieht. Ein Buch (286 Seiten)
mit überraschenden Einsichten, das dazu ermutigt, Tod und Sterben in einem anderen Licht zu sehen. Neben ihrer
persönlichen Geschichte gibt sie Tipps auf die Vorbereitung für das letzte Stück des Weges und wie der Übergang am
besten funktioniert.
Sabine Mehne, Patmos Verlag, 2016, ISBN 978-3-84360-834-3