Sieben Schritte zur Befreiung des Selbst
Susanne Hühn gibt uns ein
wunderbares Buch in die Hand, das uns zu unserem verletzlichsten Teil in uns führt: zu unserem Inneren Kind. Das Buch
ist in zwei Teile gegliedert: Zuerst erhält man sieben Regeln mit auf den Weg, die es einem – bei Beachtung –
erlauben, sein Leben entspannter, leichter und erfüllter führen zu dürfen. Die Texte hierbei sind sehr liebevoll,
sanft und zugleich kraftvoll geschrieben. Eindringlich weist Autorin Hühn darauf hin, dass man auch kindlich und
kindisch sein darf, nicht immer erwachsen reagieren muss. Die sieben Regeln sind allesamt verständlich und werden
ergänzt durch Erklärungen, Übungen und Meditationen, um immer mehr in Kontakt mit seinem Inneren Kind zu kommen. Im
zweiten Teil des Buches führt Susanne Hühn in die Welt der Märchen ein. Durch diese ist es möglich, an ganz versteckte
Verletzungen des Inneren Kindes zu gelangen, was mit analytischem Verstand gar nicht möglich wäre. Um diese
Verletzungen auflösen zu können, erhalten wir passende Rituale, Übungen und Meditationen. Das Buch „Die Heilung
unseres Inneren Kindes“ ist ein kraft- und wertvolles Werkzeug, um uns ein erfüllteres, glücklicheres und
zufriedeneres Leben erschaffen zu können.
Susanne Hühn, Schirner Verlag, 2008, ISBN 978-3897673373