Gesunde Zuckeralternativen im Vergleich – Mit Ernährungstipps
Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe – worin besteht der
Unterschied? Was ist zu halten von Aspartam, Isomalt, Saccharin, Maltodextrin und Co.? Wie ist das mit Karies bei
Zuckerersatzstoffen? Welche gesunden Zuckeralternativen gibt es? Was nimmt man für Speisen und Getränke, zum Kochen
oder Backen, und wie viel? Diese und viele weitere Fragen rund um Zucker und Zuckeralternativen beantwortet die
Ernährungsexpertin Dr. Andrea Flemmer in ihrem übersichtlich gestalteten Buch „Echt süß!“. Alternativen zum Zucker
sind heute sehr gefragt, denn immer mehr Menschen leiden an Diabetes oder Übergewicht und müssen auf ihren
Zuckerstoffwechsel achten. Sie suchen nach natürlichen, gesunden Süßungsmitteln. Das Buch gibt einen umfassenden
Überblick über gesunde Zuckeralternativen und ihre Wirkungen auf den Stoffwechsel, beschreibt Vorteile der positiven
Zuckerersatzstoffe und vermittelt Bezugsquellen.
Dr. Andrea Flemmer, VAK Verlag, 2013, ISBN 978-3-86731-090-1