Ein lyrisches Handbuch für geistige Vitalität und Leistungsfähigkeit
Dies ist nicht das erste Buch von Marianne
Porsche-Rohrer. Und sicher nicht das letzte. Die Heilpraktikerin und Apothekerin ist Autorin einer wunderschönen
Buch-Reihe über Naturheilkunde und Naturmedizin. Das Besondere: In niedlicher und ausgeklügelter Reimform präsentiert
sie den Lesern ihren großen und weisen Wissensschatz. Diesmal geht es um das Älterwerden von uns Menschen. Das ist ein
Verdienst der modernen Medizin. Eben dieser Medizin gelingt es aber bis heute nicht, das Auftreten von Vergesslichkeit
und Demenzerkrankungen zu verhindern oder zu heilen. Statt vieler Worte präsentieren wir hier unsere
Lieblingsgeschichte aus diesem Werk / Titel: Wirklich schon in Rente? / Im Arbeitsleben denkt man oft, käm´ einer
jetzt, ganz unverhofft, und sagt´, die Rentenzeit ist da, dann riefe man ganz laut: „Hurra!“ Doch ist die
Fünfundsechzig da, dann ruft man gar nicht mehr „Hurra“, im Job läuft´s grade optimal, mein Alter ist mir ganz egal.
Die Arbeit hat mich stets beglückt, jetzt einfach aufhör´n wär´ verrückt, verhungern würd´ mein Geist in Kürze, denn
Arbeit ist des Lebens Würze. Den letzten Lebensabschnitt starten, damit will ich noch etwas warten, die Hektik hab´
ich abgeschafft, erfolgreich fühl´ ich frische Kraft. / Solche und viele weitere amüsante Kurzstorys in Reimform
erwarten Sie aus der Feder von HP Porsche-Rohrer. Ein liebevoll erstelltes Buch.
Marianne Porsche-Rohrer, Porsche-Rohrer Verlag, 2016, ISBN 978-3-00054-323-4