Wenn ein Buch in die 5.
Auflage geht, heißt das, dass es sich richtig gut verkauft. Glückwunsch, Dr. Axel Gottlob! Der Experte für
Bauchmuskel- und differenziertes Krafttraining weiß, wovon er schreibt: 1982 wurde er Deutscher Meister im
Bodybuilding, er entwickelte mehrere patentierte Trainingsmaschinen, ist seit 30 Jahren in der Fitnessbranche tätig
und bildet mit seinem eigenen Institut Trainer und Therapeuten aus. Gottlob berät zudem Leistungssportler,
Olympiastützpunkte, Rehakliniken und gilt als führender Krafttrainingsexperte Deutschlands. Das Buch ist die optimale
Kombi aus Erfahrung und Evidenz. Formuliert werden Kriterien für ein präzises Krafttraining und deren Umsetzung.
Zahlreiche Grafiken und Abbildungen erleichtern es Ihnen, die Zusammenhänge zu verstehen. Der Autor leitet ein, indem
er die Auswirkungen eines differenzierten Krafttrainings beschreibt – detailliert und trotzdem griffig. Nach den
Grundlagen stellt er seine zwölf Prinzipien des differenzierten Krafttrainings vor, u.a. Übungsangebot,
Trainingswiderstand, Körperstabilisierung, Atemtechnik und individuelle Trainingsorganisation. Es folgen praktische
Trainings-Anleitungen, sehr gut bebildert, für den Rumpf-Bereich, die Wirbelsäule, die Rückenstreckmuskulatur, die
Bauchmuskulatur, die Halswirbelsäule und zur WS-Stabilisierung, jeweils mit zahlreichen Übungsempfehlungen. Besonderer
Wert wird auf die angemessene Dosierung der Trainingsreize sowie auf die richtige Durchführung gelegt. Die 5. Auflage
wurde nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aktualisiert, sie bietet viele neue Übungen für Hals-,
Rücken- und Bauchmuskulatur, komplett neue Fotos und ein optimiertes, lesefreundliches Layout.
Axel Gottlob, Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2019, ISBN 978-3437470554