Auf neuen Spuren den alten Weg der Kelten spüren
Unsere Testleserin Claudia
Schimkowski urteilt wie folgt: Der Autorin Anne-Mareike Schultz gelingt der Spagat zwischen umfangreichem
Nachschlagwerk und interessanten kulturhistorisch recherchierten Aspekten, um tief mit eigenen Erfahrungen in die Welt
der Kelten und Avalons einzutauchen. In 20 Kapiteln beschreibt die Mythen-Expertin detailliert weibliche und männliche
Protagonisten, Götter, Lichtwesen, Orte, Kraftgegenstände, Krafttiere, Pflanzen und einiges mehr der keltischen
Mythologie. Sie gibt Einblicke in verstrickte Verwandtschaftsgrade, in überlieferte Geschichten und plastische
Hintergründe. Nach jedem Unterkapitel vermittelt ein farbiger Kasten eine kurze Zusammenfassung der jeweiligen
Qualität sowie eine Anleitung, in diese einzutauchen. Jedes Kapitel bietet eine Lichtreise und ein Ritual. Damit
gelingt der Therapeutin, die mit ihrer Zwillingsschwester eine Praxis führt, ein noch tiefergehendes Eintauchen in die
eigenen Qualitäten anzuregen. Die Seele des Lesers erinnert sich immer mehr an Avalon – mit jeder Beschreibung, mit
jedem gemalten Bild, mit jeder Lichtreise und jedem geschichtsträchtigen Detail beginnt diese sanft zu klingen. Auf
240 farbigen Seiten machen die traumhaften Bilder der Künstlerin Petra Arndt die Mythologie noch anschaulicher.
Halbrunde Bilderrahmen bieten den mystischen Gemälden Halt, im Hintergrund vermitteln zarte Zeichnungen atmosphärisch
die Inhalte. Bereits das Cover lässt die wundervollen Geschichten erahnen. Ein wertvolles Buch, das sowohl als
Nachschlagewerk für Fortgeschrittene und Avalon-Wissende geeignet ist, als auch für Neulinge oder als magisches
Arbeitsbuch.
Anne-Mareike Schultz & Petra Arndt, Schirner Verlag, 2018, ISBN 9783843413145